Wie aus einem Acker eine Blumenwiese wird
Bienenpaten gesucht!
Es ist in aller Munde: Viele Bürger wünschen sich mehr Artenvielfalt und möchten auch Bienen und Insekten schützen - allerdings fehlt es den meisten an der nötigen Fläche, um zu diesem Thema aktiv zu werden.
Dabei möchte nun der Regionalbauernverband Westsachsen e.V. helfen. Die Idee: Die Landwirte haben die Technik, die Fläche und die richtige Blühmischung, um bisher konventionell genutzte Ackerflächen in hektargroße Blühflächen für Bienen und andere Insekten zu verwandeln. Dafür hat der Verband sogenannte Bienenpaten gesucht und sucht sie auch immer noch. Auch wir als Bank unterstützen das Vorhaben finanziell.
Zwei Flächen haben die Landwirte im April bereits angesät: Die eine im Gewerbegebiet an der Neefestraße in Chemnitz (27.500 m²) und die andere in Kirchberg (20.000 m²). Bei der zweiten Fläche in Kirchberg werden allerdings immer noch Bienenpaten gesucht, da hier erst die Hälfte der Fläche über Bienenpatenschaften abgesichert ist.
Aufgrund der großen Nachfrage stellen die Landwirte noch ein drittes Gelände zur Verfügung: Ab sofort können auch Bienenpatenschaften für Blühflächen im Lichtenauer Ortsteil Ottendorf abgeschlossen werden. Auf mehreren Flächen, unter anderem an der S 200, sollen Blühwiesen für Insekten angelegt werden. Insgesamt sollen ca. 4.000 m² angesät werden.
Alle weiteren Informationen zu den Bienenpatenschaften und wie auch Sie eine übernehmen können, gibt es hier.